Seminar-Suchoptionen:
Themenbereiche:- 01 Sich selbst managen
- aktuelle Seminare
- 50+ Berufsleben im Wandel der Zeit, Wertschätzen was ist ausrichten auf das, was vor einem liegt.
01080125 - Beginn: 16.10.2025 - Selbstmarketing auf drei Ebenen
01090125 - Beginn: 06.11.2025 - Effektives Arbeits- und Selbstmanagement im Verwaltungsalltag
01020125 - Beginn: 10.12.2025 - Ausbalanciert zwischen Berufs- und Privatleben: Strategien für einen achtsameren Umgang in stressigen Zeiten
01010126 - Beginn: 20.04.2026 - Assessment Vorbereitungsseminar - Wie positionieren Sie Ihre Stärken wirkungsvoll im Auswahlverfahren?
01020126 - Beginn: 09.10.2026
- 02 Zusammenarbeiten: Kommunikation, Organisation, Konfliktmanagement
- aktuelle Seminare
- Fit für den Auftritt! Mit Körpersprache und Stimme überzeugen!
Tipps vom Bühnenprofi zur Stärkung der nonverbalen und verbalen Kommunikation
02100125 - Beginn: 04.09.2025 - Souverän bleiben in Konflikten: Verstehen, Reflektieren, Kommunizieren
02110125 - Beginn: 20.11.2025 - Wie wirke ich im Kontakt mit anderen: Selbstbild - Fremdbild - speziell für Azubis
02410125 - Beginn: 03.12.2025 - KoMo Konfliktmoderation / Mediation am Arbeitsplatz
Konflikte am Arbeitsplatz erfolgreich moderieren
02290125 - Beginn: 17.12.2025 - Erfolgreich kommunizieren im Behördenalltag
02100126 - Beginn: 16.01.2026 - Prüfungsangst bewältigen Stark in die Prüfung
02400126 - Beginn: 20.01.2026 - Souveräner Umgang mit Konflikten (für Mitarbeitende)
02020126 - Beginn: 29.04.2026 - Zusammenhalt und Motivation in hybriden Zeiten
02000126 - Beginn: 23.06.2026
- 03 Präsentieren, Moderieren, Protokollieren
- aktuelle Seminare
- Protokolle schreiben leicht gemacht
03050125 - Beginn: 28.08.2025 - Online-Seminar: Reden schreiben mit KI:
ChatGPT & Co. für erfolgreiche kommunale Reden nutzen
03040125 - Beginn: 01.12.2025 - Moderations- und Präsentationstechniken
03010126 - Beginn: 06.02.2026
- 05 Ausbildung der Ausbilder
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar Praxisprüferschulung Bachelor nur für Teilnehmende mit Abschluss der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
05060125 - Beginn: 20.11.2025 - Online Seminar: Praxisprüferschulung Bachelor
05040125 - Beginn: 26.11.2025 - AUSZUBILDENDE STÄRKEN - Training für Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte
05050125 - Beginn: 02.12.2025 - Ausbildung von Ausbilderinnen und Ausbildern nach
der Ausbilder-Eignungsverordnung
05000126 - Beginn: 12.01.2026 - Online-Seminar: Praxisprüferschulung Bachelor
05030126 - Beginn: 14.01.2026 - Online-Seminar: Praxisprüferschulung Bachelor
05040126 - Beginn: 04.03.2026 - Online-Seminar: Praxisprüferschulung Bachelor
05050126 - Beginn: 15.07.2026
- 06 Menschen führen
- aktuelle Seminare
- Führungskompetenz - Teamführung (Seminar 3 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen")
06120125 - Beginn: 28.08.2025 - Führungskompetenz durch die richtige Motivation (Seminar 2 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen)
06210125 - Beginn: 18.09.2025 - Von der Fachkraft zur Führungskraft
06160125 - Beginn: 24.09.2025 - Führungskompetenz durch Changemanagement, Seminar 4
06130125 - Beginn: 27.10.2025 - Führungskompetenz - Teamführung (Seminar 3 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen")
06220125 - Beginn: 29.10.2025 - Neu in Führung - 4-moduliges Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
06700125 - Beginn: 12.11.2025 - Crashkurs Mitarbeitergespräche
06500125 - Beginn: 20.11.2025 - Coachingkompetenzen für Führungskräfte
06350125 - Beginn: 24.11.2025 - Führungskompetenz durch Kommunikation (Seminar 1 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen")
06800125 - Beginn: 27.11.2025 - Führungs:Kraft
Führungsstärke in Konflikten: Souverän Steuern und Klären
06650125 - Beginn: 01.12.2025 - Von der Fachkraft zur Führungskraft, Teil II
06170125 - Beginn: 03.12.2025 - Führungskompetenz durch Changemanagement, Seminar 4
06230125 - Beginn: 08.12.2025 - Kollegiale Fallberatung im Berufsalltag nutzen
06360125 - Beginn: 15.12.2025 - Sicher führen in Veränderungsprozessen - Souverän führen, wenn alles in Bewegung ist
06100126 - Beginn: 21.01.2026 - Führungskompetenz durch die richtige Motivation (Seminar 2 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen)
06810126 - Beginn: 21.01.2026 - Führungskompetenz durch Kommunikation (Seminar 1 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen")
06010126 - Beginn: 02.02.2026 - Ausbildung auf Distanz
06080126 - Beginn: 19.02.2026 - Kollegiale Fallberatung
06090126 - Beginn: 13.03.2026 - Führungskompetenz - Teamführung (Seminar 3 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen")
06820126 - Beginn: 25.03.2026 - Führungskompetenz durch die richtige Motivation (Seminar 2 der Reihe "Kompetent Kommunal Führen)
06020126 - Beginn: 27.04.2026 - Coachingkompetenzen für Führungskräfte
06190126 - Beginn: 08.05.2026 - Konstruktives Feedback für Führungskräfte
06180126 - Beginn: 05.06.2026 - Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
06250126 - Beginn: 02.07.2026 - Souveräner Umgang mit Konflikten (für Führungskräfte)
06200126 - Beginn: 09.07.2026
- 07 Verwaltungsrecht allgemein, Zivilrecht allgemein, Strafrecht
- aktuelle Seminare
- Verwaltungsrecht für Quereinsteigende
07060125 - Beginn: 06.10.2025 - Online-Seminar: Neu im Behördenalltag - Seminar für Quereinsteiger
07210125 - Beginn: 05.11.2025 - Online-Seminar: Fördermittel für kommunale Investitionen
07100125 - Beginn: 25.11.2025 - Online-Seminar: Fördermittel für Kommunen und kommunale Wohnungsunternehmen ein kompakter Überblick für Ihre Finanzierung
07140125 - Beginn: 08.12.2025 - Einführung für Aufsichtsführende Personen in Versammlungsstätten Kompaktkurs
07000126 - Beginn: 09.02.2026 - Förderung konkret: Kommunale Projekte mit Fördermitteln unterstützen
07020126 - Beginn: 20.04.2026 - Neu in der Verwaltung
07090126 - Beginn: 06.07.2026
- 09 Kommunalrecht, Kommunalpolitik und Wahlen
- aktuelle Seminare
- Organisation und Durchführung der konstituierenden Sitzungen der Stadt- und Gemeinderäte und Kreistage nach der Kommunalwahl
09150125 - Beginn: 10.09.2025 - Schriftführung in Rat und Ausschüssen - Funktionen und Inhalte der Niederschrift
09160125 - Beginn: 07.10.2025 - Kommunalrecht für Quereinsteiger
09010125 - Beginn: 26.11.2025 - Sachkundenachweis Fortbildung gemäß § 113 Abs. 6 GO NRW: Rechte und Pflichten kommunaler Aufsichtsratsmitglieder im Spannungsfeld der Gemeindeordnung NRW und des Gesellschaftsrechts
09210125 - Beginn: 05.12.2025 - Die Geschäftsordnung von Gemeinderat, Kreistag und Ausschüssen (Inhalte, Anwendung, rechtliche Relevanz)
09080125 - Beginn: 17.12.2025 - Rechte und Pflichten von Ratsmitgliedern
09040125 - Beginn: 18.12.2025
- 15 Informationstechnologie
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar: Alltagshelfer ChatGPT
15000125 - Beginn: 18.11.2025
- 16 Beamtenrecht
- aktuelle Seminare
- Das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz
16100125 - Beginn: 22.09.2025 - Aktuelle Fragen des Reisekostenrechts
16060125 - Beginn: 09.10.2025 - Das (Landes-)Beamtenrecht Kompaktseminar
16050125 - Beginn: 06.11.2025 - Beamtenrecht in NRW - kompakt
16000125 - Beginn: 15.12.2025 - Das nordrhein-westfälische Laufbahnrecht
16010126 - Beginn: 18.05.2026 - Das (Landes-)Beamtenrecht Kompaktseminar
16020126 - Beginn: 09.09.2026
- 17 Arbeits- und Tarifrecht
- aktuelle Seminare
- KAV-Online-Praxisseminar:Aktuelles Eingruppierungsrecht 2025
17210125 - Beginn: 19.09.2025 - KAV-Praxisseminar: Arbeitsrecht für Führungskräfte
17280125 - Beginn: 25.09.2025 - Zeitzuschläge, Rufbereitschaft im TVöD
17480125 - Beginn: 02.10.2025 - KAV NW-Praxis Online-Seminar Arbeitsrecht für Quer-Einsteiger"
17040125 - Beginn: 28.10.2025 - KAV-Online-Praxisseminar Schwerbehindertenrecht
17130125 - Beginn: 17.11.2025 - KAV-NW-Online-Praxis-Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
17180125 - Beginn: 24.11.2025 - Praxis-Onlineseminar in 6 Modulen
Das komplette Tarifrecht des TVÖD einschließlich angrenzender Rechtsgebiete
17240125 - Beginn: 03.12.2025 - KAV-Praxisseminar: Schnelleinstieg in den TVöD
17230125 - Beginn: 04.12.2025 - KAV-Online-Praxisseminar: Alles was Recht ist: Aktuelle Rechtsprechung zum Eingruppierungsrecht"
17010126 - Beginn: 23.01.2026 - KAV NW - Online-Praxis-Seminar Urlaub 2026 Alles neu oder was?
17060126 - Beginn: 02.02.2026 - KAV-Online-Praxis-Seminar: . Die Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Vorbemerkung Nr. 7 EGO VKA
17000126 - Beginn: 20.02.2026 - Online-Seminar: Befristungsrecht kompakt! Befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten.
17320126 - Beginn: 09.03.2026 - Arbeitszeugnisse und dienstrechtliche Beurteilungen erstellen
17130126 - Beginn: 15.04.2026 - KAV-Online-Praxisseminar: Stufenzuordnung, Stufenlaufzeit und Beschäftigungszeit
17100126 - Beginn: 24.04.2026 - KAV-Praxisseminar: TVöD-NRW intensiv Stellenbewertung und Eingruppierung von Arbeitern und Schulhausmeistern
17020126 - Beginn: 11.06.2026 - Online-KAV-Praxisseminar: Aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Tarifrecht 2026
17190126 - Beginn: 25.06.2026 - KAV-Praxisseminar: Eingruppierung leicht gemacht Eingruppierungsrecht des TVöD von A wie Arbeitsvorgang bis Z wie Zeitanteile
17030126 - Beginn: 24.09.2026
- 18 Personalvertretung
- aktuelle Seminare
- LPVG NW grundlagen- und Einführungsseminar
18090125 - Beginn: 10.11.2025 - LPVG NW Aufbauseminar Typ A, Beteiligungsrechte
18050125 - Beginn: 08.12.2025
- 19 Personalauswahl, -entwicklung und -management
- aktuelle Seminare
- Assessment Center durchführen Wie gestalte ich ein erfolgreiches Auswahlverfahren? (Seminar für Verantwortliche)
19050125 - Beginn: 27.10.2025 - neues Seminar
19030126 - Beginn: 12.11.2025 - Online-Seminar: Der digitale Ausschreibungs-Referent - mit KI zu zielgruppengerechteren Stellenausschreibungen
19140125 - Beginn: 12.11.2025 - Azubimarketing als Arbeitgeber zielgerichtet werben
19130125 - Beginn: 25.11.2025 - Online-Seminar:Stellenbesetzungsverfahren
19000125 - Beginn: 01.12.2025 - Recruiting-Strategien für Mangelberufe
Wenn Bewerbungen ausbleiben kreative und realistische Lösungen für schwierige Profile
19130126 - Beginn: 13.01.2026 - Online-Seminar: Corporate Influencer in Behörden
Strategien, Organisation und Best Practices für Ihren Erfolg
19160126 - Beginn: 29.01.2026 - Social Recruiting für Einsteiger*innen
Neue Wege der Personalgewinnung mit LinkedIn, Instagram & Co.
19140126 - Beginn: 04.02.2026 - Online-Seminar: KI im Preboarding Kontakt halten zwischen Zusage und Arbeitsbeginn
19170126 - Beginn: 24.02.2026 - Die Stellenbeschreibung und das Arbeitsplatzinterview in der Praxis
19010126 - Beginn: 19.05.2026 - Online-Seminar: Corporate Influencer mit KI stärken Inhalte, Positionierung & Wirkung
19180126 - Beginn: 25.06.2026 - Der digitale Personalreferent im Recruiting - wie KI entlang der gesamten Bewerber- und Mitarbeitendenreise unterstützen kann
19150126 - Beginn: 19.11.2026
- 21 Kommunales Finanzmanagement
- aktuelle Seminare
- Grundlagenseminar Kommunales Finanzmanagement für Einsteiger/-innen
21110125 - Beginn: 01.09.2025 - Kommunalfinanzierung und das Gemeindefinanzierungsgesetz 2025 in NRW
21040125 - Beginn: 10.11.2025 - Haushaltsausgleich und Haushaltssicherungskonzept nach dem 3. NKFWG NRW
21060125 - Beginn: 13.11.2025 - Online-Seminar: Haushaltsrecht nach NKF NRW für Mandatsträger
21030125 - Beginn: 28.11.2025 - Haushaltsausgleich und Haushaltssicherungskonzept nach dem 3. NKFWG NRW
21070125 - Beginn: 04.12.2025 - Online-Seminar: Haushaltsausgleich und Haushaltssicherungskonzept nach dem 3. NKFWG NRW
21000126 - Beginn: 08.01.2026 - Online-Seminar: Haushaltsausgleich und Haushaltssicherungskonzept nach dem 3. NKFWG NRW
21010126 - Beginn: 29.01.2026 - Integrierter Qualifizierungslehrgang Bilanzbuchhalter kommunal
21020126 - Beginn: 21.05.2026 - Integrierter Qualifizierungslehrgang Buchhalter kommunal
21030126 - Beginn: 21.05.2026 - Verfahren der Investitionsrechnung - Grundlagenseminar
21120126 - Beginn: 23.06.2026
- 26 Kommunale Unternehmen und Einrichtungen, Beteiligungen
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar: Basiswissen für Aufsichtsratsmitglieder in kommunalen Unternehmen und Einrichtungen: Betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage in kommunalen Unternehmen und Einrichtungen. Sachkundenachweis gem. § 113 Absatz 6 GO NRW
26010125 - Beginn: 05.12.2025
- 27 Abgaben,Steuern, Gebühren
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar: Die Insolvenzordnung, Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung
27130125 - Beginn: 08.09.2025 - Insolvenzrecht Grundlagenseminar
27050125 - Beginn: 16.09.2025 - Online-Seminar: Kalkulation von Friedhofsgebühren
27300125 - Beginn: 17.09.2025 - Online-Seminar: Die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen Die Vollstreckung in Grundstücksrechte, von der Sicherungszwangshypothek bis zur Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
27140125 - Beginn: 06.10.2025 - Straßenausbaubeiträge nach § 8 und § 8a KAG
27040125 - Beginn: 07.10.2025 - Online-Seminar: Die Vollstreckung gegen Firmen, Vereine und Personenmehrheiten, Gesamtschuldner, Erbengemeinschaften - Haftungsfragen, Duldungspflichten
27150125 - Beginn: 17.11.2025 - Insolvenzrecht Aufbauseminar
27060125 - Beginn: 18.11.2025 - Die Gewerbesteuer
27070125 - Beginn: 27.11.2025 - Einführung in das kommunale Abgabenrecht (Crashkurs)
27010125 - Beginn: 10.12.2025 - Online-Seminar: Aktuelle Fragen der Verwaltungsvollstreckung Geldforderungen
27160125 - Beginn: 10.12.2025 - Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer
27000126 - Beginn: 18.02.2026 - Festsetzung und Erhebung kommunaler Steuern unter Beachtung der Verjährungs-vorschriften
27010126 - Beginn: 03.03.2026 - Festsetzung von Zinsen nach den §§ 233 bis 239 Abgabenordnung in Bezug auf die Real- und Aufwandsteuern
27020126 - Beginn: 04.03.2026 - Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht
27030126 - Beginn: 09.03.2026 - Online-Seminar: Häufige Fehler in der Gebührenkalkulation NRW
27310126 - Beginn: 18.03.2026
- 28 Vergaberecht
- aktuelle Seminare
- neues SeminarPraxishilfe Vergabe -
Europaweite Liefer- und Dienstleistungsvergaben nach der Vergabeverordnung (VgV) Schritt für Schritt durchführen
28020124 - Beginn: 03.12.2024 - Online-Seminar: Ahhs & Ohhs im Vergabeverfahren - ein Einstieg in das Vergaberecht mit besonderer Ausrichtung auf die tägliche Praxis
28000125 - Beginn: 07.10.2025 - Praxishilfe Vergabe -
Online-Seminar: Nationale Vergabeverfahren von Liefer- und Dienstleistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Schritt für Schritt durchführen
28010125 - Beginn: 03.11.2025 - Online-Seminar: Europaweite Liefer- und Dienstleistungsvergaben nach der Vergabeverordnung (VgV) Schritt für Schritt durchführen
28020125 - Beginn: 02.12.2025
- 29 Ordnungsrecht allgemein
- aktuelle Seminare
- Grundlagenseminar PsychKG NRW
29080125 - Beginn: 01.09.2025 - Ordnungsbehördliche Fragen und Maßnahmen der Hundehaltung
29020125 - Beginn: 15.09.2025 - Genehmigung öffentlicher Veranstaltungen - Aufbauseminar
Grundsätze, Vorgehensweisen, Maßnahmen und Anordnungen
29040125 - Beginn: 16.09.2025 - Die Vollstreckung von Ordnungsverfügungen
29130125 - Beginn: 13.11.2025 - Online-Seminar: Der richtige Umgang mit Fundsachen und Fundtieren
29100125 - Beginn: 19.11.2025 - Polizeiliche Standardmaßnahmen für Ordnungsbehörden
29110125 - Beginn: 26.11.2025 - Grundlagenseminar PsychKG NRW
29090125 - Beginn: 04.12.2025 - Grundlagenseminar Psych KG NRW
29100126 - Beginn: 14.01.2026 - Neu im Ordnungsamt
29050126 - Beginn: 02.02.2026 - Haftungsfragen bei kommunalen Veranstaltungen -
Konfliktbewältigung zwischen Veranstalter und Sicherheitsbehörden
29040126 - Beginn: 10.02.2026 - AUSÜBUNG DES ERMESSENS IN DER ORDNUNGSVERWALTUNG
29030126 - Beginn: 17.03.2026 - Grundlagenseminar Psych KG NRW
29110126 - Beginn: 22.04.2026 - Die praxisgerechte Anfertigung von Ordnungsverfügungen mit Nebenentscheidungen
29120126 - Beginn: 05.05.2026 - Grundlagenseminar Psych KG NRW
29140126 - Beginn: 10.06.2026
- 30 Gewerbe- und Gaststättenrecht
- aktuelle Seminare
- Einführung in das Gewerberecht
30000125 - Beginn: 18.11.2025 - Grundlagen Gaststättenrecht
30010125 - Beginn: 19.11.2025 - Die Genehmigung von Spielhallen nach Landes- und Bundesrecht
30020125 - Beginn: 20.11.2025
- 31 Melde-, Ausweis- und Passrecht
- aktuelle Seminare
- Melde-, Pass- und Ausweisrecht
31120125 - Beginn: 29.04.2025 - Dokumentenprüfung - Grundlagenseminar
31180125 - Beginn: 28.10.2025 - Dokumentenprüfung - Aufbauseminar
31190125 - Beginn: 29.10.2025 - Melde-, Pass- und Ausweisrecht
31200125 - Beginn: 29.10.2025 - Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Melde-und Ausweiswesen
31110125 - Beginn: 12.11.2025
- 32 Ausländerrecht
- aktuelle Seminare
- Ausländerrecht für Fortgeschrittene I
32030125 - Beginn: 06.10.2025
- 34 Umweltschutz
- aktuelle Seminare
- Abfallrecht "Das ist doch für die Tonne"
34000126 - Beginn: 06.05.2026
- 36 Kommunaler Ordnungsaußendienst
- aktuelle Seminare
- PEB 1 Professionelle Einsatzbewältigung, Grundlagentraining 1
Qualifizierungskonzept für Einsatzkräfte des kommunalen Ordnungsdienstes
36130125 - Beginn: 22.09.2025 - NFT Notfalltraining für den Kommunalen Ordnungsaußendienst
Qualifizierungskonzept für Einsatzkräfte des kommunalen Ordnungsdienstes
36160125 - Beginn: 29.09.2025 - Ordnungsrecht für Feuerwehren
36030125 - Beginn: 07.10.2025 - Straßenverkehrsrecht - Grundlagen und Entwicklungen der StVO mit Bezügen zum Straßenrecht
36020125 - Beginn: 08.10.2025 - Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs Alles zum Knöllchen für Einsteiger und Fortgeschrittene im Außendienst
36060125 - Beginn: 09.10.2025 - EST Einsatzbezogenes Selbstschutztraining (regelmäßig)
Qualifizierungskonzept für Einsatzkräfte des kommunalen Ordnungsdienstes
36140125 - Beginn: 28.10.2025 - PEB 1 Professionelle Einsatzbewältigung, Grundlagentraining 1
Qualifizierungskonzept für Einsatzkräfte des kommunalen Ordnungsdienstes
36150125 - Beginn: 03.11.2025 - Zertifizierter Lehrgang für kommunale Ordnungsaußendienstkräfte
36000126 - Beginn: 23.02.2026
- 40 Leistungen nach dem SGB II | Gemeinsame Themen SGB II und XII
- aktuelle Seminare
- Hilfe zur ambulanten Pflege nach dem 7.Kapitel SGB XII
40010125 - Beginn: 01.10.2025 - Einsatz von Einkommen und Vermögen SGB XII - Grundlagen- und Vertiefungsseminar
40020126 - Beginn: 28.05.2026
- 41 Leistungen nach dem SGB XII
- aktuelle Seminare
- Zuständigkeitskonflikte im Sozialhilferecht
41020125 - Beginn: 17.09.2025 - Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII - Grundlagenseminar
41040125 - Beginn: 05.11.2025 - Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII
41100125 - Beginn: 04.12.2025 - Schenkungsrückforderungen im Sozialhilferecht
41110125 - Beginn: 11.12.2025 - Rückforderung für rechtswidrig gewährte Leistungen nach dem SGB XII
41070125 - Beginn: 15.12.2025 - Rückforderung rechtswidriger erbrachter Leistungen nach dem AsylbLG
41050125 - Beginn: 16.12.2025
- 42 Wohngeld und Wohnungslosenhilfe
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar Alles was Wohngeldrecht ist: Rückabwicklungsverfahren
42160125 - Beginn: 11.09.2025 - Online-Senminar: Alles was Wohngeldrecht ist: Leistungen für Studierende und Auszubildende
42120125 - Beginn: 12.09.2025
- 43 Kinder- und Jugendhilfe | SGB VIII
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar: Kalkulation von Elternbeiträgen und Verpflegungsentgelten
43030125 - Beginn: 01.12.2025
- 46 Weitere Themen der Sozialverwaltung
- aktuelle Seminare
- Grundlagenseminar Asylbewerberleistungsgesetz
46010125 - Beginn: 24.11.2025 - Aus der Praxis für die Praxis - Online-Seminar Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
46000125 - Beginn: 08.12.2025 - Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
46030125 - Beginn: 11.12.2025 - Vorrangige Leistungen zu SGB II und SGB XII
46020125 - Beginn: 16.12.2025
- 47 Bauverwaltung allgemein und Bauplanungsrecht
- aktuelle Seminare
- Online-Seminar: Technisches Wissen für Hausmeister*innen in kommunalen Immobilien
47000125 - Beginn: 09.12.2025
- 48 Bauordnungsrecht
- aktuelle Seminare
- Wir bauen die Stadt der Zukunft wie funktioniert die Bauleitplanung?
48030126 - Beginn: 24.01.2026 - Zwischen Turbo und Fiktion weitreichende Änderungen für die Bauaufsichten in NRW
48000126 - Beginn: 26.02.2026 - Achtung Schule! - Die neue Schulbaurichtlinie NRW und andere zu berücksichtigende Rechtsgrundlagen
48010126 - Beginn: 25.06.2026 - Vor Ort am Bau Was Baukontrolleure und Baukontrolleurinnen wissen müssen
48020126 - Beginn: 02.09.2026