17020126DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

KAV-Praxisseminar: „TVöD-NRW intensiv Stellenbewertung und Eingruppierung von Arbeitern und Schulhausmeistern“

In diesem neu konzipierten Seminar werden die alten und neuen Eingruppierungsmerkmale für „Arbeiter“ und „Schulhausmeister“ im landesbezirklichen Geltungsbereich des TVöD-NRW erläutert und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Entgeltgruppen gegeben.

Anhand von zahlreichen Eingruppierungsbeispielen werden sowohl die bisherigen unverändert gebliebenen Tätigkeiten der Arbeiter als auch die neuen Eingruppierungsmöglichkeiten dieser Berufsgruppe aufgezeigt.

Neben den Besonderheiten bei bestimmten Entgeltgruppen (Reinigungskräfte, Bauhofbeschäftigte etc.) und den Pflichten von Schulhausmeistern wird auch das Verfahren bei der Werkprüfung sowie die Bestellung von Vorarbeitern besprochen.

Ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeiter– und Schulhausmeisterrecht rundet das Seminar ab.

ENTGELT

200,00 Euro
REFERENT*IN

Jürgen Dahl
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

11.05.2026
TERMIN

11.06.2026
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.