13000126DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wissensmanagement im Team niederschwellig und zeiteffizient

? Modelle des Wissensmanagement
? Methoden zur Wissensidentifikation und erfassung
? Methoden zur Wissensspeicherung und organisation
? Wissensnutzung und Innovation
? Austausch zu bisherigem Wissensmanagement
? Entwicklung eigener Strategien/Konzepte/Methoden zur Wissensmanagement und Reflexion nächster
Schritte

Das Wissensmanagement in Organisationen fokussiert das systematische Identifizieren, Sammeln, Organisieren und Nutzen von Wissen, um Innovation und Performance zu steigern Effektive Mechanismen ermöglichen lückenlose Wissensflüsse, reduzieren Wissensverluste z B bei Pensionierung und unterstützen kollektive Lernprozesse

In diesem Seminar erkennen Sie, wie Wissensmanagement konkret im Team funktioniert praxisnahe Modelle,einfache Erfassungs und Speichermethoden sowie Wege, Wissen nutzbar zu machen und Innovation zu fördern Sie reflektieren Ihre aktuelle Situation, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln eigenständige Strategien und nächste Schritte, um Wissen effizient zu sammeln, zu strukturieren und für gemeinsame Ziele nutzbar zu machen

ENTGELT

180,00 Euro
REFERENT*IN

Eva Neuhardt
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

20.04.2026
TERMIN

18.05.2026
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.