46030125DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

„Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)“

Inhalte:

Das Seminar umfasst folgende Themenschwerpunkte:

- Voraussetzungen für eine Leistungsbewilligung, Ausschlussgründe
- Umfang und Dauer der Leistungsgewährung
- Mitwirkungspflichten
- Ersatz- und Rückzahlungspflicht
- Übergang von Ansprüchen
- praktische Beispiele

Ziel ist es, die Seminarteilnehmenden auf ihre künftige Tätigkeit vorzubereiten. Es ist die ideale Grundlage für Einsteiger im Unterhaltsvorschussrecht.

Zielgruppe:

Das Grundlagenseminar richtet sich an alle neuen Mitarbeitenden in den Jugendämtern bzw. Unterhaltsvorschusskassen.

ENTGELT

180,00 Euro
REFERENT*IN

Olaf Mickenhagen
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

11.11.2025
TERMIN

11.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.