07020126DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Förderung konkret: Kommunale Projekte mit Fördermitteln unterstützen


Die Europäische Union, der Bund und die Länder haben zahlreiche Förderprogramme aufgelegt, um Projekte in den unterschiedlichsten Themenfeldern finanziell zu unterstützen. Diese richten sich u. a. an Kommunen, aber auch an andere Projektträger, wie z.B. Vereine und lokale Initiativen. Auch die rund 30.000 Stiftungen in Deutschland engagieren sich und stellen Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte bereit.

Die passende Förderung für ein Projekt zu finden ist angesichts der breiten Palette an Möglichkeiten nicht leicht, allein die Suche danach schreckt viele Interessierte nicht zuletzt auf der kommunalen Ebene ab. Förderdschungel ist ein Schlagwort, das in diesem Zusammenhang oft zu hören ist!

Das Seminar richtet sich insbesondere an Projektträger auf der kommunalen Ebene. Es zielt darauf ab, einen strukturierten Überblick über die Förderlandschaft zu bieten und die Zugangswege zu einzelnen Programmen darzustellen. Dies schließt die jeweiligen Vergabeverfahren und Fördervoraussetzungen ein.

In methodischer Hinsicht beinhaltet das Seminar neben der Vermittlung von grundlegendem Wissen und der Bearbeitung von Fallstudien auch die Möglichkeit zur eigenen Recherche und zur Prüfung der Eignung von Programmen für eigene Vorhaben.

ENTGELT

200,00 Euro
REFERENT*IN

Dr. Ralf Hell
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

20.03.2026
TERMIN

20.04.2026
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.